Newletter zum Download als pdf
Rückblick:
Bevor wir voller Vorfreude in die neue Saison starten, wollen wir kurz auf den erfolgreichen letzten Winter zurückblicken. 26 aktive Jugendrennläuferinnen und -rennläufer zeigen, dass die Nachwuchsarbeit in unserem Verein ausgezeichnet funktioniert und den Kindern Spaß, Freude aber auch Ehrgeiz am Skifahren vermittelt wird. Mit insgesamt 4 Gesamtsiegerinnen bzw. -siegern im Bambini-, Kinder,- und Jugendcup können sich auch die Erfolge sehen lassen.
Aber nicht nur im alpinen Rennlauf, sondern auch gesellschaftlich waren wir sehr aktiv. So waren unsere Veranstaltungen, wie das Sturmstandl im Herbst, der Silvesterstand beim Feuerwerk aber auch die Vereinsmeisterschaft, der Skiclubausflug nach Lackenhof oder der Kampstein Uphill Berglauf gut besucht. Dieses Jahr im Sommer fand seit langem zusätzlich wieder ein Radausflug für unser Racing-Team statt. Von der Steyersberger Schwaig ging es mit dem Rad zum Speicherteich, wo sich Kinder und Erwachsene bei einem Stand-up-Paddel Rennen messen konnten. Für den gemütlichen Ausklang sorgte eine Grillerei bei unserer alten Skiclubhütte inklusive Siegehrung. Des Weiteren konnten einige Kinder unseres Racing-Teams am Neufeldersee mit Stand-up-Paddeln und Surfbrettern einen herrlichen Sommertag genießen.
Ein weiteres Projekt, welches in die Tat umgesetzt wurde, war die Bestellung einer neuen Skiclubbekleidung. Die Firma Vitalini Austria, die in diesem Bereich für ausgezeichnete Qualität bekannt ist, konnte als Partner gewonnen werden. Der große Vorteil der neuen Bekleidung besteht darin, dass alle Kleidungsstücke jederzeit im selben Design nachbestellt werden können und dadurch ein einheitliches Auftreten der Mitgliederinnen und Mitglieder garantiert werden kann.
Bei unserer Jahreshauptversammlung am 30. April standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung und ein neuer Vorstand mit vielen bekannten aber auch einigen neuen Namen übernahm die Führung des Vereins. Die Mischung aus Erfahrung und neuem Schwung bildet eine hervorragende Basis für das weitere erfolgreiche Bestehen des USC Sparkasse Sankt Corona.
Terminkalender:
❖ 05. – 08.12.2025: Trainingslager Kitzsteinhorn
❖ 31.12.2025: Silvesterstand beim Feuerwerk in der Wexl Arena
❖ 05.01.2025: Sparefroh Kinderskirennen
❖ 09.01.2025: Kindercup Night-Race RTL
❖ 21.01.2025: Schulmeisterschaften Alpin der Bildungsregion 6
❖ 31.01.2025: Skitourenlauf
❖ 13.02.2026: Masterscup
❖ 20.02.2026: Vereinsmeisterschaft des USC St. Corona
❖ 22.02.2026: Vereinsskitag und Ausflug zum Kinder-Skicrossrennen am Annaberg
❖ 28.02.2026: Kindercup Finale am Semmering
❖ 06.03.2026: Ortsskimeisterschaften St. Corona + Aspangberg + Gästeklasse + Nostalgieklasse
❖ 30.04.2026: Jahreshauptversammlung
❖ 12.09.2026: Kampstein Uphill Berglauf
Ausblick:
Mit Motivation und viel Elan freuen wir uns auf die neue Wintersaison. Sobald es die Schneebedingungen zulassen startet unser Racingteam mit dem Training in der Wexl-Arena, welches immer dienstags von 17:00-19:00 stattfinden wird. Zu Saisonbeginn wird – wie auch schon letztes Jahr – ein Schnuppertraining für alle interessierten Kinder, die das Rennfahren versuchen wollen, abgehalten.
Besonders freuen wir uns auf die neue Skiclubbekleidung, die Mitte November bei Haiden’s eBike Stadl zum Abholen eintrifft und wieder für ein einheitliches, modernes Auftreten unseres prestigeträchtigen Skiclubs sorgen wird (Details werden noch per Whats App kommuniziert). Für gebrauchtes Ski-Equipment gibt es auf unserer Homepage (www.schiclub-stcorona.at) eine Tauschbörse bzw. wurde zusätzlich speziell für die Rennläuferinnen und Rennläufer eine Whats-App Gruppe erstellt.
Erstmals in dieser Saison veranstaltet der Skiclub im März eine Ortskimeisterschaft (St.Corona+Aspangberg) mit Nostalgieklasse. Ein Event bei welchem Spaß und gute Laune im Vordergrund stehen und welches auch für Nicht-Rennläuferinnen und Rennläufer einen Besuch wert ist.
Wir freuen uns auf einen verletzungsfreien Winter mit vielen erfolgreichen und gemütlichen Momenten, aber vor allem gemeinsamen Erlebnissen auf der Skipiste.
Mitgliedsbeitrag USC Sparkasse Sankt Corona
Folgende Mitgliedsmöglichkeiten werden angeboten:
1.Schiclubmitglied:
• Erwachsene (Jahrgänge 2007+) € 20,--
• Jugendliche (Jahrgänge 08, 09, 10) € 15,--
• Kinder & Schüler (Jahrgänge 2011 und jünger) € 13,--
2. Schiclubmitglied und ÖSV – Mitglied:
• Erwachsene (Jahrgänge 2007+) € 50,-- (davon 30,70 für ÖSV)
• Jugendliche (Jahrgänge 08, 09, 10) € 35,-- (davon 20,70 für ÖSV)
• Kinder & Schüler (Jahrgänge 2011 und jünger) € 32,-- (davon 19,70 für ÖSV)
• Kinder & Schüler (Jahrgänge 2011 und jünger) wenn beide Elternteile oder der/die AlleinerzieherIn ÖSV-Mitglied sind €18,-- (davon 6,10 für ÖSV)
Da der ÖSV-Beitrag erhöht wurde und auch die Materialkosten gestiegen sind, wurde der Mitgliedsbeitrag in diesem Jahr leicht angehoben. Sie unterstützen mit Ihrer Mitgliedschaft nicht nur den USC Sparkasse St. Corona, sondern fördern auch die erfolgreiche Nachwuchsarbeit unseres Vereines. Zusätzlich bietet Ihnen die Mitgliedschaft (auch ohne ÖSV) interessante Vorteile, attraktive Angebote und inkludierte Versicherungen wie beispielsweise Unfall- (Bergungskosten etc.), Rechts- oder Haftpflichtschutz. Genaue Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Sport Union bzw. von Ski Austria.
Alle Mitgliederinnen und Mitglieder werden gebeten den Beitrag prompt einzuzahlen und im Verwendungszweck die jeweilige Zuordnung (Namen, Jahrgänge, mit oder ohne ÖSV-Mitgliedschaft) anzuführen.
Kontoanschrift: Union Schiclub St. Corona am Wechsel
IBAN: AT80 2024 1043 0005 8999
Vielen Dank für Euren Beitrag!
Christoph Haiden, Christian Laaber und Herbert Pölzlbauer im Namen des Vorstandes





